NEU-ISENBURG (ars). Auf einer neu gestalteten Website erfahren Interessierte, Patienten und Angehörige Wissenswertes zu Vorsorge, Diagnose, Therapie und Nachsorge bei Darmkrebs.

Unter der Adresse www.dem-darmkrebs-auf-der-spur.de gibt es Texte und Hörbeiträge, Filme und Animationen. Zudem können Besucher unter der Rubrik "Service" kostenlos weitere Materialien anfordern oder herunterladen, zum Beispiel die DVD "Diagnose Darmkrebs - was nun?" oder einen Ernährungsleitfaden mit Rezepten für Patienten mit Darmkrebs. "Dem Darmkrebs auf der Spur" ist eine Aktion der Roche Pharma AG in Kooperation mit der Felix Burda Stiftung und der Stiftung LebensBlicke.

Das über die neue Internetseite vermittelte Wissen soll Menschen zur Vorsorge bewegen und Vorbehalte gegen die Darmspiegelung abbauen, heißt es in einer Mitteilung. Damit Patienten im Gespräch mit ihrem Arzt die richtigen Entscheidungen treffen können, werden auch die Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt. So brauchen Zytostatika nicht immer infundiert zu werden, sondern können inzwischen teilweise zu Hause als Tablette genommen werden. Eine weitere gut verträgliche Therapie, die das Leben von Patienten mit fortgeschrittenem Darmkrebs verlängern kann, ist die Angiogenese-Hemmung.

Aufgelistet ist auf der virtuellen Tour auch, wann und wo die gleichnamige reale Kampagne Halt macht. Am Infostand beantworten Experten zu festgesetzten Zeiten in vertraulichen Gesprächen Fragen der Besucher. Nächste Station sind die Regensburg Arcaden in 93053 Regensburg, Friedenstraße 23, und zwar vom 11. bis zum 14. März jeweils von 10 bis 20 Uhr. Vom 18. bis zum 21. März wird der Stand in der City-Galerie in 63739 Aschaffenburg, Goldbacher Straße 2 aufgebaut, geöffnet hat er von 9 bis 20 Uhr.

www.dem-darmkrebs-auf-der-spur.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?