Vitaminpillen schützen nicht vor Demenz

Veröffentlicht:
Vitaminpillen schützen nicht vor Demenz.

Vitaminpillen schützen nicht vor Demenz.

© Foto: Igeawww.fotolia.de

SEATTLE (mut). Präparate mit Vitamin C und Vitamin E schützen offenbar nicht vor einer Demenz. Darauf deuten Daten einer neuen Studie. US-Forscher aus Seattle hatten Daten von knapp 3000 Menschen über 65 Jahren erhoben. Zu Beginn der Studie wurden die Teilnehmer gefragt, ob sie Vitamin-C- und Vitamin-E-Präparate einnehmen (J Am Geriat Soc 56, 2008, 291).

Das Ergebnis: Insgesamt bekamen in der Studienzeit von fünfeinhalb Jahren 13 Prozent eine Demenz. Die Häufigkeit einer Demenz war bei Menschen mit Vitamin-C- oder Vitamin-E-Präparaten genau so hoch wie bei Menschen ohne Vitaminpillen.

Die Studie bestätigt damit die Ergebnisse anderer Untersuchungen zu Vitamin-Präparaten. Wer dagegen oft vitaminreiches Obst und Gemüse konsumiert, hat nach Studiendaten ein deutlich niedrigeres Demenzrisiko. Dies könnte jedoch auch daran liegen, dass andere Substanzen in der Nahrung einer Demenz vorbeugen oder Menschen mit hohem Obst- und Gemüsekonsum einen gesünderen Lebensstil pflegen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen