Vorbericht des IQWiG zu Stammzelltransplantation

Veröffentlicht:

KÖLN (ple). Aus bisherigen Studien geht nicht hervor, ob Patienten mit Hodgkin-Erkrankung von einer allogenen Stammzelltransplantation mit Zellen eines nicht verwandten Spenders im Vergleich zu Zellen eines verwandten Spenders profitieren. Das ist eines der Ergebnisse einer Untersuchung des IQWiG in seinem aktuellen Vorbericht. Jedoch könne nicht von einer Äquivalenz der Verfahren ausgegangen werden, so das Institut, das sieben Studien in die Auswertung einbeziehen konnte. Bis 2. Juni sind schriftliche Stellungnahmen möglich.

www.iqwig.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neu im Portfolio

Nilotinib Accord bei CML

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus