Marathon-Saison

Vorsicht vor Gelenkschäden!

Veröffentlicht:

FREIBURG. Beim Laufen wirkt das Sechs- bis Achtfache des Körpergewichts auf das Kniegelenk. Zum Start der Marathon-Saison warnen Experten der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik (AE): Extremsport kann zu Knorpelabrieb in den Gelenken und damit zu Arthrosen führen.

Und: Sportverletzungen, wie Kreuzbandrisse oder Verletzungen des Meniskus, begünstigen den Abrieb. Ebenso können Gelenkfehlstellungen wie O- oder X-Beine zur Überbeanspruchung einzelner Gelenkregionen führen.

Besonders ambitionierte Läufer sollten sich daher medizinisch untersuchen lassen. Wichtig gegen Arthrose seien das richtige Maß an Sport und gezielter Aufbau gelenkstützender Muskulatur. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nicht-medikamentöse Behandlung

Sport bei Kniegelenksarthrose? Move it or loose it!

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren