WHO: Eier und Fleisch von Geflügel sicher

Veröffentlicht:

GENF (ddp.vwd). Das größte Vogelgrippe-Übertragungsrisiko geht für Menschen mit kleineren Hausgeflügelbeständen aus, berichtet die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die Besitzer hätten dort engeren Kontakt zu den Tieren als in Großbetrieben.

Oppositionspolitiker forderten gestern, Geflügel in solchen Kleinbetrieben zu impfen, um die Menschen besser zu schützen.

Geflügel und Eier sind nach Angaben der WHO jedoch sicher: Weltweit sei bisher noch keine Infektion mit dem H5N1-Virus über die Nahrung nachgewiesen worden.

Lesen Sie dazu auch: Vogelgrippe - Tips für den Notfall Bund und Länder stimmen ihre Pandemiepläne ab

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?