WHO warnt vor Dengue-Fieber

Veröffentlicht:

BANGKOK (dpa). In Südostasien be- fürchten die Behörden für dieses Jahr einen Rekord beim Dengue-Fieber. Bisher wurden an die 200 000 Erkrankte registriert, über 1000 starben.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO drängt seit Monaten, alles gegen die Krankheit zu unternehmen. Früher Monsun, Hitzewelle und Wachstum der Slums schaffen ideale Brutbedingungen für die Aedes-Mücke, die Überträgerin der Viren. Sie legt ihre Eier in Pfützen. Vielerorts kontrollieren Trupps, ob in Wohnungen oder Grundstücken Wasser steht.

Mehr zum Thema

EEG-Datenauswertung

Reisekrankheit: Die richtige Musik kann helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps