Hebammen

Wahlfreiheit gefährdet

Veröffentlicht:

FULDA. Der Deutsche Hebammenverband (DHV) sieht die Geburtshilfe in Deutschland massiv gefährdet. "Eine flächendeckende Versorgung bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ist schon jetzt nicht mehr gegeben", warnte Verbandspräsidentin Martina Klenk am Dienstag zum Auftakt einer Bundesdelegiertenversammlung in Fulda.

Alarmierend sei die Tendenz zur Zentralisierung. Die gesetzlich zugesicherte Wahlfreiheit des Geburtsortes gebe es in vielen Regionen nicht mehr, weil die freiberufliche Geburtshilfe weggefallen sei.

Die Situation in den Kliniken verschlechtere sich zunehmend, berichtete Klenk. In den Kommunen sollte eine Basisversorgung mit hausärztlicher Hilfe, Pflegedienstleistungen und Hebammenhilfe sichergestellt werden. "Diese drei Säulen müssen wohnortnah angeboten werden und können nicht zentralisiert werden", sagte die Vorsitzende des Verbandes, der mehr als 18.500 Mitglieder vertritt.

Man beobachte mit Sorge, dass immer mehr offene Hebammenstellen in der klinischen Geburtshilfe nicht mehr besetzt würden. "Die Arbeitsbedingungen der Hebammen in den Kliniken sind mittlerweile so schlecht, dass viele nicht mehr dort arbeiten möchten", sagte Klenk. Eine Umfrage habe kürzlich ergeben: Viele Überstunden, zunehmende Teilzeitarbeit, hoher Personalmangel und immer mehr berufsfremde Tätigkeiten seien mittlerweile an der Tagesordnung. (dpa)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern