Warnung an Jugendliche: kein Shisha-Rauchen!

Veröffentlicht:

KÖLN (dpa). Immer mehr Jugendliche greifen zur Wasserpfeife statt zur Zigarette - und unterschätzen das Risiko. "Es ist ein Mythos, dass Wasserpfeife-Rauchen weniger gefährlich ist, weil das Wasser die Schadstoffe herausfiltert. Das Gegenteil ist der Fall", sagte der Leiter der Suchtprävention in der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung, Peter Lang, der Deutschen Presse-Agentur dpa. Der Tabak schwele bei niedrigeren Temperaturen, dadurch entstünden besonders viele Gifte.

Lesen Sie auch die Langfassung des Artikels: Experte warnt vor Jugendtrend "Shisha-Rauchen"

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?