Welt-Aids-Tag 2009: UN fordern Therapie für alle

Veröffentlicht:

NEW YORK (dpa). Eine Aidstherapie für alle Betroffenen und das Recht aller Menschen auf Schutz vor dem HI-Virus fordern die Vereinten Nationen mit dem Motto des diesjährigen Welt-Aids-Tages: "Universal Access and Human Right". Der Welt-Aids-Tag wird seit 1988 jedes Jahr am 1. Dezember begangen.

Mit dem jüngsten Motto verbindet die Organisation den Appell an alle Welt, Gesetze abzuschaffen, die Homosexuelle und andere Bevölkerungsgruppen mit hohem Infektionsrisiko diskriminieren. Nach UN-Angaben gibt es in etwa 84 der 192 UN-Mitgliedsländern auch heute noch Gesetze, die die Betroffenen benachteiligen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

STI-Prävention

Sexuell aktive Patienten: „Kriege ich eine Doxy-PEP?“

Bericht von EU-Behörde

Europa verfehlt Teilziele im Kampf gegen HIV und Hepatitis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose