Welt-Lepra-Tag: Weiter viele Neuinfektionen

WÜRZBURG (ars). In der Republik Kongo gibt es seit Oktober "ungewöhnlich explosiv ansteigende Fallzahlen und eine dramatisch hohe Mortalitätsrate von 40 Prozent". Das meldet das Robert Koch-Institut (Epid Bull 03/11) zum Welt-Lepra-Tag.

Veröffentlicht:

Weltweites Ziel ist, die Lepra auszurotten, doch kommt es nach Schätzungen der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) jährlich zu fast 270.000 Neuinfektionen.

Der Aktions- und Gedenktag zu Lepra wird seit 1954 jedes Jahr am letzten Sonntag im Januar ausgerufen. Das Datum des Welt-Lepra-Tages erinnert an den Todestag von Mahatma Gandhi.

Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Epidemiologisches Bulletin

RKI-Evaluation: Gute Resonanz für STIKO-Impf-App

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?