Studie

Wer ein gutes Körperbild hat, hat weniger Rückenschmerz

Veröffentlicht:

BOCHUM. Wer sein Befinden negativ einschätzt, hat oft stärkere Rückenschmerzen. Das ergab eine Studie, die beim DGPs-Kongress in Bochum vorgestellt wurde. Befragt wurden Patienten mit nichtspezifischen Schmerzen im Lendenbereich, teilt die Uni Bochum mit.

Je negativer die Teilnehmer aus der Allgemeinbevölkerung ihre Gesundheit und ihr körperliches Befinden sahen, desto höher war die Schmerzintensität in den letzten drei Monaten. Leistungssportler dagegen schätzten ihre körperliche Effizienz umso höher ein, je aktiver sie waren.

Wer vor Beginn der Rückenschmerzen keinen Sport betrieben hatte, fühlte sich im Gegensatz zu Sportlern weniger gesund. Weiteres Resultat: Den Schmerz zu unterdrücken ist keine gute Strategie. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Chronisches Kreuzweh

Studie: Rauchen lässt den Rücken schmerzen

Körperliche Aktivität

Gegen chronische Kreuzschmerzen hilft Gehen – und zwar täglich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?