Wer im Alter lange schläft, ist weniger fit

NEU-ISENBURG (run). Viel Schlaf macht nicht unbedingt fitter. In der InCHIANTI-Studie mit Probanden über 65 Jahre fanden italienische Forscher heraus, dass Langschläfer über die Zeit den stärksten körperlichen Abbau hatten verglichen mit Senioren, die maximal sieben bis acht Stunden schliefen.

Veröffentlicht:

Gemessen wurden dazu nach je drei und sechs Jahren die Gehgeschwindigkeit und die Fähigkeit, 400 Meter zu gehen und Treppen zu steigen im Verhältnis zu Schafzeit/Zeit im Bett. (Sleep 34, 11, 2011, 1583).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung