Wer motiviert ist, kann Fettwerte mit Diät gut senken

TORONTO (hub). Besonders motivierte Patienten, die sich strikt an Diätvorgaben halten, können ihre Blutfettwerte deutlich reduzieren. Bei jedem dritten Patienten einer Studie sank der LDL-Wert so um mehr als 20 Prozent.

Veröffentlicht:

In einer kanadischen Studie bekamen 66 Patienten mit erhöhten Blutfettwerten detaillierte Ernährungsempfehlungen (Am J Clin Nutr. 83, 2006, 582). Die Diät war reich an Phytosterolen, die zum Beispiel in Pflanzenölen und -margarine, Soja, Samen und Mandeln enthalten sind. Die Studienteilnehmer sollten außerdem viel Ballaststoffe, Obst und Gemüse sowie wenig tierische Fette essen. Die Patienten setzten die Diät unter Alltagsbedingungen um, nicht während einer Kur.

Im Durchschnitt aller Studienteilnehmer lagen die LDL-Werte nach drei Monaten mit 151 mg/dl um 14 Prozent unter dem Ausgangswert von 174 mg/dl. Nach einem Jahr betrug der LDL-Wert im Mittel knapp 13 Prozent weniger als zu Beginn der Studie.

Jeder dritte Teilnehmer erreichte eine Reduktion seiner LDL-Werte um mehr als 20 Prozent. Diese Personen hielten sich relativ streng an die Diätempfehlungen: Sie setzten mindestens die Hälfte der umfangreichen Vorgaben um.

Motivierte Patienten mit Hyperlipidämie sollten zu einer geeigneten Diät ermuntert werden, folgert der Studienleiter Professor David Jenkins aus Toronto in Kanada aus den Ergebnissen der Untersuchung.

Mehr zum Thema

Abklärung von Ursachen

Eisenmangelanämie: Höhere Ferritin-Untergrenze für mehr Sicherheit?

Das könnte Sie auch interessieren
Wie Zink das Immunsystem stärken kann

© Tondone | AdobeStock

Risikogruppen schützen

Wie Zink das Immunsystem stärken kann

Anzeige | Wörwag Pharma GmbH & CO KG
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

© Portraits: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Abb. 1: Studie DECLARE-TIMI 58: primärer Endpunkt „kardiovaskulärer Tod oder Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz“ in der Gesamtkohorte

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [4]

Diabetes mellitus Typ 2

Diabetes mellitus Typ 2 Präventiv statt reaktiv: Bei Typ-2-Diabetes mit Risikokonstellation Folgeerkrankungen verhindern

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Für die Einarbeitung sollten Neulinge eine feste Ansprechpartnerin im Team haben. (Motiv mit Fotomodellen)

© Manu Reyes / Stock.adobe.com

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Menschen laufen am Strand

© KOTO - stock.adobe.com

Nicht-medikamentöse Behandlung

Sport bei Kniegelenksarthrose? Move it or loose it!

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?