Wieder Milzbrand durch kontaminiertes Heroin

BERLIN (eb). Dem Robert Koch-Institut wurde ein Todesfall durch Milzbrand (Anthrax) bei einem i.v.-Drogenkonsumenten gemeldet.

Veröffentlicht:

Der Mann aus dem Raum Regensburg war am 5. Juni wegen einer infizierten Injektionsstelle beim Arzt gewesen und noch am selben Tag an Sepsis durch Bacillus anthracis gestorben.

Vermutet wird der Gebrauch von mit Milzbrandsporen verunreinigtem Heroin. Bereits 2009/2010 hatte sich in Deutschland Milzbrand bei Drogenabhängigen gehäuft.

Ärzte sollten Milzbrand bei kranken Abhängigen in Erwägung ziehen und gegebenenfalls eine frühe gezielte Antibiose einleiten, rät das RKI.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose