Wirksame Stoffwechselkontrolle

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Eine Monotherapie mit Liraglutid kann die Einstellung bei Typ-2-Diabetikern signifikant und dauerhaft verbessern. Das belegen die Daten von 746 Patienten, die am dritten Teil des Studienprogramms LEAD* teilgenommen haben (Lancet 373, 2009, 473).

Liraglutid ist ein neues GLP-1-Analogon (Glucagon-like-peptide 1), das bereits bei der EMEA zur Zulassung eingereicht wurde. In der Studie erhielten die Teilnehmer 52 Wochen lang einmal täglich 1,2 mg Liraglutid, 1,8 mg oder den Sulfonylharnstoff Glimepirid (8 mg). Die Patienten profitierten dabei von der Behandlung mit Liraglutid stärker als von Glimepirid: Ausgehend von einem mittleren HbA1c-Wert von 8,3 Prozent sank der HbA1c unter Glimeperid um 0,53 Prozentpunkte im Vergleich zu 0,84 (1,2 mg) und 1,14 Prozentpunkte (1,8 mg) unter Liraglutid.

*Liraglutide Effect + Action in Diabetes

Lesen Sie dazu auch:

"Optimal ist, prä- und postprandiale Blutzuckerwerte zu messen" Diabetologen tagen vom 20. bis 23. Mai in Leipzig Bei starker Senkung des LDL schrumpft die Wanddicke Abnehmen bessert Lebensqualität von Typ-2-Diabetikern Diabetes kann offenbar Folge von Hypertonie sein Risikofaktoren für Typ-2-Diabetes sind weit verbreitet Kinder mit Diabetes in der Schule - da ist viel zu verbessern

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Eine gefährliche Kombination

Diabetes und Depressionen gehen oft Hand in Hand

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko