Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober

BERLIN (eb). Die zehnte bundesweite Woche des Sehens findet vom 8. bis 15. Oktober 2011 statt.

Veröffentlicht:

Selbsthilfeorganisationen, Augenärzte und internationale Hilfswerke klären mit einer Vielzahl von Aktionen zum Thema "Sehen, was geht!" über gutes Sehen, Sehbehinderung und Blindheit auf.

Augenärzte informieren daher während der Woche des Sehens intensiv über die Chancen der Früherkennung und der modernen Therapie bei Glaukom, altersabhängiger Makula-Degeneration (AMD) und diabetischer Retinopathie.

Mehr Infos gibt es im Internet auf: www.woche-des-sehens.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Riskante Kosmetik

Wenn das Permanent-Make-up ins Auge geht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lesetipps
 Lungenkrebs dargestellt

© SciePro / stock.adobe.com

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist