30. März

World Bipolar Day

Veröffentlicht:

HAMBURG. Der 30. März wurde als Welt Bipolar Day ausgerufen, teilt die Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen (DGBS) mit. Gewählt wurde als Datum der Geburtstag des niederländischen Malers Vincent van Gogh, der medizinischen Erkenntnissen zufolge posthum als vermutlich bipolar diagnostiziert wurde.

"Wichtiges Ziel in der Zukunft muss sein, Ängste und Vorurteile abzubauen und dafür zu sorgen, dass Patienten mit einer Bipolaren Störung nicht nur eine optimale psychiatrische Behandlung bekommen, sondern dass auch wie bei jedem anderen Patienten die körperlichen Erkrankungen ausreichend beachtet werden", wird Professor Martin Schäfer, erster Vorsitzender der DGBS und Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin in Essen in der Mitteilung zitiert. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?