Zehn MS-Schwestern ausgezeichnet

MAINZ (eb). Parallel zum Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie wurden zehn Betreuerinnen als "MS-Schwester des Jahres" geehrt.

Veröffentlicht:

Die Anerkennung ist mit insgesamt 2500 Euro dotiert. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Unternehmen Merck Serono die Arbeit der Pflegekräfte und will so außerdem die Kooperation von Ärzten und Patienten stärken.

Auch Studien belegen die Bedeutung des Engagements, wie das Unternehmen mitteilt: So reduziert die individuelle Langzeitbetreuung mit dem RebiSTARTM-Programm die Therapieabbrüche bei Multipler Sklerose um 20 Prozent auf 6,9 Prozent.

Unter dem Motto "Mut machen, motivieren, dran bleiben" waren Neurologen und Patienten im Sommer 2011 bundesweit aufgerufen, eine Betreuerin vorzuschlagen. Die Abstimmung erfolgte über www.leben-mit-ms.de und die Patientenzeitschrift "msdialog".

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Multiple Sklerose

Aktuelles rund um Diagnostik und Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie