Zellulose-Implantat zur Knorpelregeneration
JENA (eb). Mit winzigen Konstrukten wollen Forscher aus Europa und der Uni Jena die Knorpelregeneration bei Arthrose- und Arthritis-Patienten anregen. Bisherige Produkte würden nicht mit den Knochen verwachsen, teilt die Uni Jena mit. Darin liege der Vorteil des neuen Zellulose-Implantats, das zwei unterschiedliche Oberflächen besitzt.
Das schwammartige Implantat hat einen Durchmesser von etwa einem Zentimeter. Durch Bioaktivierung mit Kalziumphosphat-Nanopartikeln an der Unterseite kann es mit dem Knochen verwachsen. Das Projekt wird mit insgesamt vier Millionen Euro gefördert.






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




