Zu wenig Vitamin D ist nicht gut für die Gefäße

Veröffentlicht:

COVENTRY (hub). Menschen mit ausreichenden Vitamin-D-Spiegeln haben ein 33 Prozent geringeres KHK-Risiko - im Vergleich zu jenen mit geringen Serumspiegeln.

Das habe eine Auswertung von 28 Studien mit fast 100 000 Teilnehmern ergeben, teilt die Warwick Medical School in Coventry in Großbritannien mit. Das Risiko für Typ-2-Diabetes war demnach um 55 Prozent geringer. Die Forscher erinnern, dass Sonne, fettreicher Fisch und Nahrungsergänzungsmittel Vitamin D liefern.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!