Zur Intensivierung gehört Kontrolle

Veröffentlicht:

DENVER (Rö). Wird bei Hypertonie die Medikation intensiviert, muss sichergestellt sein, dass Patienten ihre Medikamente zuverlässig einnehmen. Sonst ist das Risiko hoch, dass trotz der Intensivierung der Blutdruck zu hoch bleibt.

In einer retrospektiven Kohortenstudie mit Hypertonie-Patienten hatte Dr. Michael Ho von der Universität von Colorado die Faktoren für erfolgreiche Blutdrucksenkung analysiert: Der wichtigste ist die Kombination aus Adhärenz und Intensivierung der Medikation (Arch Intern Med 168, 2008, 271).

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lungenkrebs in der mikroskopischen Ansicht – zumindest stellt sich so die KI erkranktes Lungengewebe vor.

© Curie / stock.adobe.com / Generated by AI

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt