Hepatitis/Ebola

Zwei Infektions-Forscher geehrt

Veröffentlicht:

BRAUNSCHWEIG. Für ihre Arbeiten zu translationaler Infektionsforschung sind Dr. Volker Lohmann vom Universitätsklinikum Heidelberg und Professor Marylyn Addo vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bei der Jahrestagung des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung jeweils mit einem mit 5000 Euro dotierten Preis geehrt worden, teilt das Zentrum mit.

Lohmann forsche zum Hepatitis-C-Virus und entwickelte unter anderem ein Zellkulturverfahren für den Test von antiviralen Medikamenten, so Vorstandsmitglied Professor Ulrike Protzer. Addo forsche zu Ebola und habe erfolgreich die deutsche Ebola-Impfstoffstudie des internationalen WHO-geführten Konsortiums geleitet. (mmr)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus