Griechenland

Zwei Tote durch West-Nil-Fieber

Veröffentlicht:

ATHEN. In Griechenland sind zwei Menschen am von Mücken übertragenen West-Nil-Fieber gestorben. Weitere zwölf Menschen erkrankten, wie das griechische Gesundheitsministerium am Donnerstag mitteilte. Die Todesfälle seien vom zuständigen Labor bestätigt worden.

Bei den Opfern handle es sich um eine 90-jährige Frau und einen 76-jährigen Mann, berichtete der griechische Rundfunk. Die Zahl der Infizierten könnte noch größer sein, weil die meisten Erkrankten keine oder harmlose Symptome wie Kopf- und Gliederschmerzen aufwiesen, sagten Ärzte im Staatsrundfunk. Den Einwohnern wurde geraten, Verdampfer oder Salben gegen die Insekten zu benutzen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung