Südkorea

Zwei weitere Mers-Tote

Veröffentlicht:

SEOUL. Nach dem Mers-Ausbruch in Südkorea im vergangenen Monat ist die Zahl der Todesfälle in dem Land infolge der Atemwegserkrankung auf 31 gestiegen.

Zwei weitere Mers-Patienten seien gestorben, teilte das Gesundheitsministerium am Freitag mit. Außerdem sei ein neuer Infektionsfall dazugekommen. Es handelte sich um einen Arzt aus Seoul, der zuvor Mers-Patienten behandelt habe.

Die Zahl der erfassten Mers-Krankheits- und Todesfälle in Südkorea erhöhte sich auf 181. Von ihnen seien bisher 81 geheilt worden, hieß es. Es schwebten allerdings 13 Patienten in Lebensgefahr.

Außerdem befanden sich noch fast 3000 Menschen, die sich angesteckt haben könnten, unter Quarantäne. In mehr als 90 Prozent der Todesfälle waren es nach den Angaben der Behörden Patienten mit Vorerkrankungen.

Erster bestätigter Mers-Kranker in dem Land war im Mai ein Mann, der zuvor von einer Nahost-Reise zurückgekehrt war. Mers, das erstmals 2012 in Saudi-Arabien nachgewiesen wurde, zählt wie viele Erkältungsviren und auch der Sars-Erreger zu den Coronaviren. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps