Sachsen

46 Behandlungsfehler anerkannt

Veröffentlicht:

DRESDEN. Rund jeder fünfte begutachtete Antrag auf Behandlungsfehler durch Ärzte ist in Sachsen 2018 anerkannt worden. Das teilte die Sächsische Landesärztekammer in Dresden mit. Bei ihr ist seit 1992 die Gutachterstelle für Arzthaftungsfragen angesiedelt.

Bei der Gutachterstelle wurden im vergangenen Jahr 331 Anträge wegen eines vermuteten Behandlungsfehlers eingereicht, von denen 197 Fälle begutachtet wurden. In 46 Fällen wurde ein Behandlungsfehler anerkannt. Von den 197 Begutachtungen entfielen 125 auf den stationären Sektor, 119 auf Klinikambulanzen, 44 auf ambulante Praxen und neun auf Medizinische Versorgungszentren.

80 Anträge betrafen die Chirurgie, 28 die Innere Medizin, 21 die Orthopädie und elf die Gynäkologie/Geburtshilfe. Zehn Anträge wurden wegen mutmaßlicher Fehler von Neurochirurgen gestellt, neun waren es bei Allgemeinmedizinern. (sve)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick