Personalie

Anna Jannes folgt auf Swen Staack beim Kompetenznetzwerk Demenz

Staack bleibt Geschäftsführer bei der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein. Seine Nachfolgerin ist langjähriges Mitglied im Team des Kompetenznetzwerks.

Veröffentlicht:
Leitungswechsel beim Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein: Anna Jannes löst Swen Staack ab.

Leitungswechsel beim Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein: Anna Jannes löst Swen Staack ab.

© Carola Schunorth

Norderstedt. Wechsel an der Spitze des Kompetenzzentrums Demenz Schleswig-Holstein: Anna Jannes löst Swen Staack ab, der 18 Jahre das Zentrum und dessen Vorgängerprojekte leitete. Staack bleibt Geschäftsführer der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein und Vorstandsmitglied in der Deutschen Alzheimer Gesellschaft.

Jannes ist langjährige Mitarbeiterin des Kompetenzzentrums und in der Szene vernetzt. Sie ist M.A. Gerontologin, B.A. Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin. Das Kompetenzzentrum wird vom Sozialministerium Schleswig-Holstein und dem GKV-Spitzenverband gefördert. Auftrag des Zentrums ist es, die Versorgungsstrukturen für Menschen mit Demenz im Land auszuweiten und zu verbessern. (di)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Früherkennung

Brustkrebs: Mit KI die Sicherheit der Diagnosen erhöhen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?