Der Spitzenverband der Kassen hat eine Anpassung des Bonus' im EBM zum 1. Januar 2018 abgelehnt – ein Grund, weshalb die Laborreform nun erneut verschoben wurde.

© fotomek / Fotolia

Laborreform

Beim Bonus endet der Konsens

Therapiekontrolle

Blutzuckermessen: Worauf es ankommt

Die Forderung, dass Erwachsene Cannabis zum Eigengebrauch in Fachgeschäften erwerben können sollten, wird von einem Drittel der Bürger unterstützt, ergab eine Umfrage.

© patronestaff / Getty Images / iStock

Cannabis-Legalisierung

Legaler Rausch? Zwei Drittel sagen Nein

Blick über Mainz: Die KV Rheinland-Pfalz will in der ersten eigenen Praxis "Erfahrung sammeln".

© parallel_dream / stock.adobe.com

Modellprojekt

KV Rheinland-Pfalz eröffnet erste eigene Praxis

Florian (Arieh Worthalter) fühlt sich in Sylvains Wohnung verloren – er steckt nach einer Körpertransplantation nun in dessen Körper.

© Laurent Thurin-Nal

Körpertransplantation-Serie im TV

Vom Gejagten zum Jäger

"Newcomer of the Year"

Münchener Health-Start-up in den USA ausgezeichnet

BKK Bayern

"Morbi-RSA-Schere geht weiter auf"

Modell eines HP-Virus: Forscher des RKI vermuten, dass erst nach 2023 die HPV-indizierten Tumoren deutlich zurückgehen.

© Sebastian Schreiter / Springer Medizin Verlag GmbH

Impfung

Tausende HPV-Tumoren pro Jahr sind vermeidbar

Türkische Demenz-Patienten

Familie als Hort der Sicherheit

In einer Studie bekamen Probanden die doppelte Tagesmenge an Salz: Ihr Blutdruck und ihre Anzahl an Immunzellen stiegen an.

© Ilya Andriyanov / iStock / Thinkstock

Studie

Wie Salzzufuhr und Darmflora zusammenhängen

Alzheimer-Forschung

Bill Gates investiert 50 Millionen

Vanessa Kappings bei der Arbeit mit dem „vasQChip“, der miniaturisierte Organe und naturgetreu nachgebildete Blutgefäße vereint.

© Laila Tkotz, KIT

Statt Tierversuchen

Medikamententests an 3-D-Miniorganen

Beim Crowdfunding können Anleger mit wenig Geld Kredit für Start-ups bereitstellen.

© M.Dörr & M.Frommherz / stock.adobe.com

Schwarmfinanzierung

Crowdfunding mit hoher Rendite – und hohem Risiko

Zahlen für 2016

7,4 Prozent mehr Geburten

Nicht nur für das Katheterlabor arbeitet die Medizintechnikbranche kontinuierlich an neuen Lösungen.

© BVMed

Medica

Medizintechnik-Branche beklagt Regulierung