Hausärzte sollten genau prüfen, welche ihrer Patienten schwer chronisch krank sind und bei diesen die EBM-Ziffer 03212 abrechnen.

© klaro

Tipps für die Abrechnung

Morbizuschlag - zweiten Kontakt nicht vergessen!

Berufspolitik

Hausärzteverband wirft der KV Nordrhein Erpressung vor

Berufspolitik

Ärzteverbände werfen Hoppe "Kotau" vor

Asymmetrische Verteilung der Honorarzuwächse: In NRW soll dies künftig gesetzlich festgeschrieben werden.

© moonrun / fotolia.com

Berufspolitik

Anteilig mehr vom Honorarplus: Ärzte in NRW erleichtert

Praxisführung

Kommentar

Viel zu früh zum Jubeln

Berufspolitik

Gibt es Alternativen zu Verträgen nach Paragraf 73 b?

"Unser Handeln trägt liberale Handschrift." Minister Philipp Rösler und sein Sprecher Christian Lipicki (r.) im Gespräch mit dem Chefredakteur der "Ärzte Zeitung" Wolfgang van den Bergh (l. ) und Hauptstadtkorrespondent Thomas Hommel (2. v.l.)

© Hinkelbein

Arzneimittelpolitik

Rösler: "Wir wollen keine Hausärzte erster und zweiter Klasse"

Beim 5. Westfälisch-lippischer Hausärztetag in Bad Sassendorf diskutieren (von links nach rechts) Dr. Wolfgang Hoppenthaller, Karl-Josef Laumann, der Moderator Martin von Berswordt-Wallrabe, Daniel Bahr, Ulrich Weigeldt und Professor Karl Lauterbach.

© iss

Berufspolitik

Hoffnungsträger der Hausärzte: Dr. Karl Lauterbach

Kommentar

Politik als indirekter Sieger

Berufspolitik

KBV-Chef zeigt Verständnis für neue Budgetierung

Abrechnung / Honorar

Rote Karte für Hessens autonome Honorargestaltung

Berufspolitik

Köhler: "Die neue Budgetierung muss befristet bleiben"

Hausarztverträge in Bayern und Baden-Württemberg: Die Ersatzkassen klagen.

© bilderbox / fotolia.com

Krankenkassen

Ersatzkassen klagen gegen geschiedste Hausarztverträge