Hohe Nachfrage nach Intensivkapazitäten: Für jedes zusätzliche Bett sollen die Kliniken nun 50.000 Euro erhalten.

© Fabian Sommer / dpa

Spahn bessert Gesetzentwurf nach

Entlastung für Kliniken wegen SARS-CoV-2 soll größer ausfallen

EBM-Reform zum 1. April

Mehr Geld für Psychotherapeuten

Will Ärzte und Kliniken angesichts SARS-CoV-2 entlasten: Gesundheitsminister Jens Spahn am Donnerstag in Berlin.

© Michael Kappeler / dpa

Update

Erstes „Corona-Gesetz“

Koalition will Ärzte und Kliniken finanziell entlasten

Ärzte und Psychotherapeuten in Rheinland-Pfalz dürfen bei der telefonischen Beratung mehr abrechnen.

© Racle Fotodesign / stock.adobe.com

Rheinland-Pfalz

Telefonsprechstunde: KV erweitert Abrechnungsmöglichkeiten

„Es muss gewährleistet sein, dass den Praxen kein wirtschaftlicher Schaden entsteht“, sagt KBV-Chef Dr. Andreas Gassen.

© Stephanie Pilick

Rettungsschirm für Arztpraxen

Corona-Pandemie: KBV fordert Honorarsicherheit für Ärzte

Erst geeinigt – und dann doch nicht: Der Deal zwischen Marburger Bund und den BG Kliniken ist geplatzt.

© 4zevar / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum die Tarifeinigung mit den BG Kliniken doch noch geplatzt ist

Ärztinnen verdienen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen noch immerhäufig weniger. Das hat aber nicht unbedingt etwas mit ungleicher Bezahlung zu tun.

© adrian_ilie825 / stock.adobe.com

Gender Pay Day

Warum Ärztinnen etwas weniger verdienen

Begrenzungsregelungen für die Videosprechstunde aufgehoben: Die Aussetzung gilt aber zunächst nur für das zweite Quartal.

© Yakobchuk Olena / stock.adobe.com

Corona-Epidemie

Video-Kontakt jetzt unbegrenzt möglich

Konnektoren für den TI-Anschluss: Noch immer sind nicht alle Praxen ans Netz angeschlossen. Was heißt das für’s Honorar?

© Miguel Aguirre / stock.adobe.com,

Honorarkürzungen

TI-Sanktionen fordern KVen heraus