Eine Playmobilfigur steht im Flur einer Kinderarztpraxis.

© Swen Pförtner / dpa

BVKJ-Herbstkongress

Fallzahlen in der Pädiatrie steigen wieder

„Jetzt muss der Bund rasch liefern, denn wenn nichts passiert, könnte die Energiekrise mit ihren explodierenden Kosten einen kalten Strukturwandel im Gesundheits- und Pflegesektor auslösen“: Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU).

© Jean MW / Geisler-Fotopress / picture alliance

Update

Hohe Energie- und Sachkosten

Bundesrat fordert milliardenschweren Ausgleich für Arztpraxen und Kliniken

Aktion des Berufsverbands

Aus Protest: Berliner Kinderärzte schließen Praxen

„Offenbar ist die Ärztin Frau Dittmar in ihrer Rolle als Staatssekretärin bereits zu weit weg vom Praxisgeschehen“: KBV-Vorstand Dr. Andreas Gassen (l.) und Dr. Stephan Hofmeister.

© [M] Michael Kappeler / dpa / picture alliance

Interview in der Ärzte Zeitung schlägt hohe Wellen

KBV-Vorstand: Aussagen von Dittmar gehen an der Realität total vorbei

Die Telesprechstunde boomte zuletzt in Frankreich – zu sehr, nach Meinung der Krankenkassen. Jetzt führt die Regierung wieder eine Kostenbeteiligung der Patienten ein.

© Ridofranz / Getty Images / iStock

Kostenbeteiligung für Patienten

Frankreichs Regierung stutzt die Tele-Sprechstunde zurück

 undrey /stock.adobe.com

© undrey / stock.adobe.com

Die Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Von Einbahnstraßen und geschundenen Seelen

Hamburger Ärzte protestierten gegen die Streichung der Neupatientenregelung – zum Teil mit markigen Worten in Richtung Bundesgesundheitsminister Lauterbach. 

© Georg Wendt/dpa

Update

Für Erhalt der Neupatientenregelung

Ärzteproteste mit markigen Sprüchen in mehreren Bundesländern

Dr. Peter Noack, Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg: „Wir wollen im Energierettungsschirm erwähnt werden.“

© Soeren Stache/dpa

Protestwoche gestartet

Brandenburger Ärzte machen „Dienst nach Vorschrift"

„Auch Arztpraxen und deren Mitarbeiter leiden unter der hohen Inflation“: Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer.

© Bernd von Jutrczenka / dpa / picture alliance

„Zeichen der Wertschätzung“

Reinhardt fordert Solidaritätsbonus für Praxisangestellte

Die COVID-Impfung wird nach Impfverordnung abgerechnet, die Grippe-Impfung entsprechend Impfvereinbarung der Länder – oder GOÄ. Das wirft die Frage auf, inwiefern auch die identischen Begleitumstände der Impfaktion doppeltes Geld bringen.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Eine Aktion, zwei Abrechnungen

So lukrativ kann die COVID-Grippe-Impfung sein