Ein Thema - Drei Meinungen

Gießkanne für Ärzte, Dürre für Apotheker?

Gesellschaft

Wenn Frauen mit Gift morden

Apotheke

Gemeinsam gegen Darmkrebs in Essen

Apotheke

Praktische Infos zu über 500 Wirkstoffen

Apotheke

Liefern und Entsorgen lassen

Apotheke

Erste Studienstiftung für angehende Pharmazeuten

Apotheke

Rizatriptan erneut zur Begutachtung angemeldet

Informationen aus der Packungsbeilage von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln könnten künftig auf frei zugänglichen Internetportalen zugänglich sein.

© Jochen Tack / imago

Hintergrund

Darf der Beipackzettel bald auch auf Deutsch ins Netz?

Chronische Schmerzen haben den Patienten im Griff. Die Erkenntnis, durch eigenes Verhalten den Spieß umdrehen zu können, ist oft nur sehr mühsam zurückzugewinnen, trägt aber zum Therapieerfolg viel bei.

© Jochen Tack / imago

Schmerzen

EDITORIAL

Liebe Leserin, lieber Leser,

Apotheke

Aus für Einzelkämpfer in Offizin und Praxis

Kommentar

Der bevormundete Patient

Apotheke

Apotheker können soziale Projekte zur Förderung vorschlagen

Apotheke

Effektive OTC-Therapeutika bei Grippe gefragt

Selbstmedikation: Kurz Notiert

OTC: Stark gefragt bei Erkältungen

Apotheke

Mögliche Einigung auf 1,75 Euro für Kassenabschlag 2010

Erst krank und dann arm: Weil sie über keine Krankenversicherung verfügen, rutschen immer mehr Menschen weltweit in die Armut ab.

© Bernd Friedel / imago

International

Krankheitskosten treiben Millionen in Armut

Apotheke

Geteiltes Echo auf Anzag-Deal

Apotheke

Krebstherapeutika aus dem Medizinschrank der Natur

Apotheke

Betrugsdelikte in neuer Qualität

Unternehmen

Existenzgründerpreis für Blisterzentrum verliehen

Apotheke

Kranke Leber? Linda-Apotheken legen jetzt Fragebogen aus

Apotheke

Einschätzung gefragt zu Managed Care

Gesellschaft

Unterstützung für Selbsthilfegruppe

Apotheke

Weltrekord mit der längsten Mullbinde der Welt

Praxisführung

Gute Prävention gibts nicht umsonst

Hightech-Arbeitsplatz bei Roche im oberbayerischen Penzberg. Von diesem größten Biotechnologie-Standort in Deutschland gehen erhebliche wirtschaftliche Multiplikatoreffekte aus. Bei vorgelagerten Industrien und im wissenschaftlichen Umfeld werden drei bis vier weitere hochwertige Arbeitsplätze gesichert.

© Roche (4)

Arzneimittelpolitik

"Die frühe Nutzenbewertung darf uns nicht die Luft abschnüren"

Apotheke

ABDA will Großhandel auf die Finger schaun

Apotheker können sich seit zwei Jahren in Palliativpharmazie fortbilden.

© Gina Sanders / fotolia.com

Berufspolitik

Hürdenlauf BTM-Versorgung

Cannabis für die Medizin.

© yellowj / fotolia.com

Gesellschaft

Eigenanbau von Cannabis bleibt in Deutschland tabu