Mehr Honorar für Deutschlands Apotheken: Wirtschaftsminister Philipp Rösler will den Fixaufschlag erhöhen - um 25 Cent je Packung. Für die Apotheker 'völlig unzureichend'. Auch die CSU ist leicht verärgert.
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) fordert barrierefreie Beipackzettel bis Ende 2014. Auch blinde und sehbehinderte Menschen haben nach Ansicht des Verbandes das Recht, die Packungsbeilagen von Arzneimitteln zu lesen.
Adieu Vorleistung: Der Privatversicherer Allianz hat mit den deutschen Apotheken eine Kooperation geschlossen, damit Kunden für teure Arzneien nicht mehr in Vorkasse treten müssen. Allerdings kommt es auf den Arzneibedarf an.
IOC-Spitzenfunktionär Dick Pound hat die Nachlässigkeit der Ringe-Organisation beim Umgang mit den eingefrorenen Dopingproben von Athen 2004 kritisiert.
Es geht voran mit der frühen Nutzenbewertung: Jetzt steht der erste Rabatt für ein Orphan Drug - und das obwohl es im Vorfeld der Bewertung für das Präparat große Aufregung gab.
Wegen eines möglicherweise erhöhten Krebsrisikos sollen Arzneimittel mit Calcitonin nicht mehr bei postmenopausaler Osteoporose und nicht mehr für die Langzeittherapie eingesetzt werden.
Substituierende Ärzte fühlen sich oft mit einem Bein im Gefängnis. In Niedersachsen arbeitet seit einem halben Jahr eine Kommission, die Mediziner bei Fragen der Substitution von Opiatabhängigen berät.