Trotz milliardenschwerer GKV-Überschüsse soll das Preismoratorium und der 16-prozentige Herstellerrabatt auf Arzneimittel ohne Festbetrag fortgeführt werden. So das Ergebnis der jüngsten Überprüfung dieser Maßnahme, zu der das Bundesgesundheitsministerium jährlich verpflichtet ist.
Verbesserung von Wirtschaftlichkeit und Qualität der Arzneimittelversorgung oder Aufgabe der ärztlichen Therapiehoheit? An der Basis ist das ABDA-KBV-Modell umstritten. Auch die Apotheker stehen nicht mehr wie ein Mann dahinter.
Hat irgendwer ernsthaft erwartet, dass der Bundesgesundheitsminister nach der diesjährigen Prüfung von Preismoratorium und 16-prozentigem Herstellerrabatt auf diese Sondersteuer verzichten würde? Wohl kaum.
Die Idee eines nationalen Vorrats an lebenswichtigen Arzneimitteln ist aus der Sicht des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie ein Lösungsansatz, Engpässe in der Versorgung auszugleichen.
Die KBV wirbt für den Aufbau einer 'nationalen Arzneimittel-Reserve'. Einen entsprechenden Beschluss haben die KV-Vorstände vergangenen Donnerstag gefasst, sagte KBV-Sprecher Roland Stahl der 'Ärzte Zeitung'.
Fehlende Rahmenbedingungen, keine Rückendeckung aus der Politik - den Verblisterern fehlt die Perspektive. Jetzt hat sich erneut ein Anbieter von Wochenblistern vom Markt zurückgezogen.