BMG zu Rabattverträgen

Impfstoff wieder von jedem Anbieter

Die Richter des LSG äußerten erhebliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der praktizierten Mischpreisbildung.

© Sven Bühren / fotolia.com

Reaktionen auf LSG-Urteil

Gesetzgeber ist gefordert, für Ärzte Rechtssicherheit zu schaffen

Arznei

Medizinische Biotechnologie ist stark im Aufwind

Ausgepresst wie eine Zitrone: Aus den Rabattverträgen ist nicht mehr viel rauszuholen, meinen Experten.

© Marina Lohrbach / Fotolia

Arznei-Rabattverträge

Wie ausgepresst ist die Zitrone?

Seit Oktober 2016 gibt es den bundeseinheitlichen Medikationsplan – vorerst aber nur auf Papier.

© Henrik Dolle /stock.adobe.com

Feldstudie

E-Medikationsplan: PRIMA zeigt Nachbesserungsbedarf

Gesundheitspolitik international

EU-Kommission nimmt sich Antibiotika-Resistenz vor

Kommentar – LSG-Urteil zum Erstattungsbetrag

Ärzte allein gelassen

Pharma-Industrie

Boom mit gentechnisch hergestellten Arzneien

Apotheken

28 Millionen kühlpflichtige Medikamente abgegeben

Verordnungen

Keine Zahlen zu Cannabis

Das LSG-Berlin-Brandenburg tagt Mitte der Woche zu Mischpreisen bei neuen Arzneien.

© photos.com

Arzneitherapie

Wie das Dilemma "Mischpreis" zu lösen wäre

LSG Brandenburg

Mischpreise: Gericht kippt Schiedssprüche

Was ist wirtschaftlich: die Urteile des LSG Berlin-Brandenburg schaffen neue Unsicherheiten für Ärzte.

© pixelfokus / fotolia

Urteil

Mischpreisen für neue Arznei fehlt Gesetzesgrundlage