Hausärztetag

Hausärzte zieren sich bei AIS-Übersicht

Apothekertag / Spahn zur Kritik an der Apotheken-Reform

„Hab‘ ich überhaupt kein Problem mit“

Arzneimittel-Reserve

BÄK will Dialog über Umfang der Vorräte

Aktive Influencerinnen: Samira Mousa (Mitte) und Franziska Wetzl (rechts) möchten anderen Menschen die Augen dafür öffnen, wie es sich trotz chronischer Erkrankung gut leben lässt.

© vfa/B. Brundert

Blogger erzählen

Warum Forschung die beste Medizin sein kann

Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat die Schließung dreier Apotheken in Köln verfügt.

© dpa

Schlamperei, Absicht oder Systemversagen

Auf wessen Kosten gehen die Kölner Glukose-Toten?

Nicht nur bei Impfstoffen zunehmend ein Problem. Gegen Lieferengpässe bei wichtigen Arzneimitteln erwägen Unionspolitiker jetzt massivere Maßnahmen.

© Ohde / Bildagentur-online / picture alliance

Positionspapier

So will die Unionsfraktion Lieferengpässe angehen

Geschlossen. Die Kölner Polizei hat die Schließung der Heilig-Geist Apotheke in Köln und zweier dazugehöriger Filialen angeordnet. Bei der Untersuchung zweier Todesfälle waren die Ermittler auf einen toxischen Stoff, der aus der Apotheke stammt, gestoßen.

© Oliver Berg/dpa

Mit sofortiger Wirkung

Glukose-Skandal: Drei Apotheken geschlossen

Gut und teuer: Von den 41,2 Milliarden Euro Arzneimittelkosten sind dem aktuellen Verordnungs-Report zufolge 18,8 Milliarden auf die patentgeschützten Präparate entfallen.

© ExQuisine / fotolia.com

Verordnungs-Report

Höhe der Ausgabenrisiken ist umstritten

Kommentar zu tödlicher Rezeptur

Fehler mit Folgen

Toxischer Stoff aus der Apotheke

Vergiftete Glukose fordert Todesopfer

Die Preispolitik der Hersteller patentgeschützter Arzneimittel – eine finanzielle Zeitbombe?

© Mopic / Fotolia

Arzneiverordnungsreport

„Zeitbombe“ durch Kosten neuer Medikamente?