Kommt es zur Ehescheidung, hat das auch Folgen für die Gesundheit der Kinder. Besonders wichtig ist, dass der Kontakt zu beiden Elternteilen gut bleibt.
Geht es um die Frage, welches Krankenhaus das geeignete ist, ziehen die Bundesbürger vor allem den Haus- oder Facharzt zurate, wie eine Umfrage der Ersatzkassen zeigt.
Gleiches Ziel, mehrere Ansätze. Verschiedene Initiativen wollen die Über- und Unterversorgung von Patienten verhindern. In unserem Podcast durchleuchten wir die deutsche Choosing Wisely-Bewegung.
Patientenverfügung oder Spende-Ausweis: Was hat Vorrang? Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) hat die wichtigsten Fragen zur Organspende zusammengetragen – für Ärzte und Patienten.
Drei Viertel der Impfberatungsgespräche werden vom Hausarzt geführt, so ein Ergebnis einer repräsentativen Befragung, die von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung durchgeführt wurde.
Eine teledermatologisch ausgerichtete App soll Eltern den Behandlungsalltag ihrer an Neurodermitis erkrankten Kinder außerhalb der Arztpraxis erleichtern.