Bundessozialgericht / Abrechnung

KV-Genehmigung ist nicht rückwirkend möglich

Wer es schafft, Human- und der Zahnmedizinstudium nebeneinander zu bewältigen, darf mit den Abschlüssen auch EU-weit arbeiten, so ein EuGH-Urteil.

© danr13 / stock.adobe.com

Urteil zu Doppelstudium

EuGH stärkt Uni-Überflieger

Voller Hörsaal in Halle: Der Andrang auf das Medizinstudium ist bundesweit nach wie vor größer als das Angebot an Studienplätzen. Nun sollen sich die Auswahlverfahren ändern.

© Waltraud Grubitzsch / dpa

Kultusministerkonferenz

Medizinstudium – neue Chancen für Interessierte?

Medizinstudium

Neue Kriterien für Vergabe von Studienplätzen

Psychotherapeuten

Ausbildungsreform senkt keineswegs das Niveau!

Kommentar – Medizinstudium

In die richtige Richtung

Landarztquote, Kompetenzzentrum, Stipendienmodell – Sachsen-Anhalt bemüht sich, junge Hausärzte zu bekommen.

© Hybrid Images / iStock / Thin

Hausärzte in Sachsen-Anhalt

Kompetenzzentrum als alleiniger Arbeitgeber?

Fortbildung

Einladung zum Gastro Update 2019

Wer Medizin studieren möchte, der kann als Bewerber künftig über vier verschiedene Auswahlkriterien Zugang zu einem Studienplatz erlangen.

© bluedesign / stock.adobe.com

Medizinstudium

Scharfe Kritik an Reform-Plan der Minister