Bewährt sich ein auf dem Papier geschaffener Gesundheitsberuf in der Praxis? Nach dem Studium schwärmen die „Arztassistenten“ in die Kliniken aus. Absolventin, Ausbilder und Chefarzt ziehen Bilanz.
In Bayern werden mehr junge Ärzte zu Allgemeinmedizinern weitergebildet. Nach Angaben der KV Bayerns waren es 2018 ingesamt 1645 Ärzte in Weiterbildung. Das entspricht einem Zuwachs um 242 Ärzte im Vergleich zum Vorjahr.
Die Allgemeinärztin Dr. Sabine Thiel bringt die Region westlich von Wiesbaden ins Schwitzen: als Badeärztin der Gegend. Der 'Ärzte Zeitung' erklärt sie, warum sie Patienten Treppen steigen lässt statt eines Belastungs-EKG - und wie sie einmal 75 Patienten an ihrer Zunge erkannte.
Im Landkreis Fulda sind drei weitere Praxen als akademische Lehrpraxen akkreditiert worden, wie das Institut für Allgemeinmedizin der Frankfurter Goethe-Uni mitteilte. Damit sind den Angaben zufolge inzwischen sieben Praxen akkreditiert.
Im Rahmen des „Cottbuser Medizinstipendiums“ des Carl Thiem Klinikums (CTK) in Cottbus fördert die Stiftung Lausitzer Braunkohle nun eine zweite Studentin.