Robert Schneider, Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbands Fachärzte Deutschlands: Im Vergleich werden in Deutschland immer noch viel mehr Leistungen stationär erbracht als im Ausland.

© Porträt: SpiFa | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wer sind eigentlich die Bremser bei der Ambulantisierung, Herr Schneider?

Personal wird kein „Wanderzirkus. Klinikmanager zweifeln am Erfolg der Krankenhausreform.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Krankenhausszene pessimistisch

Gaß: Pflegekräfte ziehen nicht wie ein Wanderzirkus weiter

Leistungen im Zusammenhang mit Akupunktur sind nach Darstellung des Bundesamts für Soziale Sicherung bei Krankenkassen ein beliebtes Sujet für Satzungsleistungen.

© Max Tactic / stock.adobe.com

Jahresbericht des Bundesamts für Soziale Sicherung

Kassenaufsicht: Satzungsleistungen vor allem ein Marketinginstrument

Blick in den Plenarsaal des Bundestags im Reichstagsgebäude. Die Initiatoren der gescheiterten Gesetzentwürfe wollen einen neuen Anlauf nehmen.

© Kay Nietfeld/dpa

Nach erfolglosen Gesetzesanträgen

Vorfahrt für die Suizidvorbeugung: Bundestag muss wieder ran

Nach Darstellung des Vorsitzenden des Haushaltsausschusses, Professor Michael Faist, gibt es gegenwärtig „keinen Puffer für einen Haushaltsausgleich mehr“, berichtet die Kammer.

© twinsterphoto / stock.adobe.com

Angespannte Haushaltslage

Ärztekammer Baden-Württemberg: Höhere Umlage ist „unausweichlich“

Streit um Unterversorgung bei Hautärzten

Virchowbund hält Drohungen gegen KV Sachsen für „frivol“

Jakob Scholz, Geschäftsbereichsleiter IT & Digital Health bei der KV Westfalen-Lippe und zuständig für die Einführung des E-Rezepts: Die Komfortsignatur ist ein großes Thema beim E-Rezept, sie ist aber noch nicht in allen Systemen verfügbar.

© Porträt: KVWL / Sascha Marx | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Können die Ärzte mit dem E-Rezept jetzt einfach loslegen, Herr Scholz?

Ärztin in eigener Praxis auf dem Land: Das kann sich lohnen, hat eine Untersuchung der Nettoeinkommen ergeben.

© Thomas Reimer / stock.adobe.com

Update

Daten des Mikrozensus

Untersuchung zeigt: Auf dem Land verdienen Hausärzte am besten

Ausgetrocknetes Flussbett - im Hintergrund schimmert noch etwas Wasser.

© Karl-Josef Hildenbrand / dpa / picture alliance

Ambulante Medizinanbieter

So graben die Folgen eines BSG-Urteils vertragsärztlichen MVZ das Wasser ab