Das E-Rezept, selbst über den ausgedruckten QR-Code, gibt es noch nicht für alle Verordnungen. So müssen Hilfsmittel und BTM-Rezepte prinzipiell auf den alten Papiermustern ausgedruckt bzw. verordnet werden.

© Jochen Tack / picture alliance

Was gut läuft – und welche Probleme es gibt

Ein Monat E-Rezept-Pflicht: Wie KVen, Kammern und Apotheker die Abläufe jetzt bewerten

Ihre Meinung ist gefragt: Machen Sie mit bei unserer Umfrage zum E-Rezept

© Springer Medizin Verlag

Umfrage der Ärzte Zeitung

E-Rezept ist Pflicht – wie läuft‘s bei Ihnen?

(V.l.n.r.) Dr. Erhard Schäfer, Dipl.-Med. Helmut Krause, Dr. Stefan Quart und LÄK-Präsident Dr. Hans-Jörg-Bittrich.

© LÄKT.

Härtefallkommission

Thüringer Kammer beruft neuen Menschenrechtsbeauftragten

Thinktanks: Diabetologin Dr. Katarina Braune hat 2021 begonnen, einen „Patient Thinktank“ als Ideenfabrik aufzubauen.

© jirsak / stock.adobe.com

Thinktanks in der Versorgung

Diabetologin Dr. Braune: Denkfabrik für Patienten? Gar nicht so einfach

Ein MFA-Streik.

© Marco Urban

Große Kundgebung geplant

Tarifverhandlung: MFA erhöhen Druck auf Ärzteseite

Gesellschaft

Zahnärzteschaft zeigt klare Haltung gegen Rechtsextremismus

Dr. Dieter Kreye

© KVMV

Überraschender Rücktritt

Dr. Dieter Kreye verlässt Vorstand der KV Mecklenburg-Vorpommern