Vorwiegend in Asien werden Arzneimittel produziert, die für den deutschen und europäischen Markt bestimmt sind. Die Bundesärztekammer fordert nun mehr Produktionsstätten in Europa.

© [M] Flagge: AB Visual Arts / stock.adobe.com | B & G Media / stock.adobe.com

Lieferengpässe verhindern

Bundesärztekammer fordert: Mehr Arzneimittel in Europa produzieren

Rechtsextremismus

KVWL wendet sich gegen Hass und Rassismus

Bereitschaftsdienst

Servicenummer 116 117: Millionenfach gefragt

Porträtbild von Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats.

© Monika Skolimowska / dpa-Zentralbild / dpa / picture alliance

Fachkongress Pflege 2024

Pflegeratschefin Vogler: Bei Heilkundeübertragung „passiert wirklich etwas“

Thorsten Busse (GKV Spitzenverband), Dr. Amin-Farid Aly ( Bundesärztekammer), Neurologin Dr. Alexandra Widmer, Henrik Emmert (Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung), Prof. Norman Uhlmann (h3ko) diskutierten in Hamburg unter Moderation von Prof. Achim Jockwig (von links) über DiGA.

© Jakob Boerner

Eppendorfer Dialog

Hürden auf dem Weg zur heilen DiGA-Welt

Pflegerin hilft älteren Menschen.

© Ridofranz / Getty Images / iStock

Leitartikel

Pflege ohne Aufsicht

„Wir dürfen nicht schweigen“: KBV-Vorstände Dr. Andreas Gassen, Dr. Stephan Hofmeister und Dr. Sibylle Steiner.

© Jürgen Heinrich / SZ Photo / picture alliance / Michael Kappeler / dpa / picture alliance / Die Hoffotografen

Update

Gesellschaft

KBV und Pflegerat rufen zur Verteidigung der Demokratie auf

Der neue Vorstand der Ärztekammer Bremen: Dr. Jan Helge Kurschel, Vizepräsidentin Bettina Rakowitz, Präsidentin Christina Hillebrecht, Sonja Pieper, Dr. Maya Trapp (v. l.).

© Karsten Klama

Bremer Kammer wählt Vorstand neu

Christina Hillebrecht neue Kammerpräsidentin in Bremen

„Wir diskutieren, ob wir eventuell über eine Art Bürgschaftsprogramm Krankenhäuser unterstützen können“: Heike Werner (Die Linke), Gesundheitsministerin von Thüringen.

© Martin Schutt / dpa / picture alliance

Gutachten für Krankenhausplanung

Bis zu 15 Prozent weniger Klinikpatienten in Thüringen bis 2030

Der Gemeinsame Bundesausschuss ist vom Gesetzgeber beauftragt, Einzelheiten für das Zweitmeinungsverfahren festzulegen.

© Svea Pietschmann / G-BA

KBV-Daten für 2022

Immer mehr Ärzte nehmen an Zweitmeinungsverfahren teil

Was? Schon wieder so spät! Die Zeit für ordentliche Gesetzgebungsverfahren läuft der Ampel langsam davon.

© Quality Stock Arts / stock.adobe.com

Leitartikel

Die Uhr tickt gegen die Ampel-Koalition

Dr. Gerd Fass und Dr. Mike Müller-Glamann

© Dirk Schnack

Ambulante Versorgung

Neuer Standort für Gesundheitskiosk in Hamburg

Sandra Postel, Präsidentin der Pflegekammer NRW: „Ich erlebe überall ein kräftiges Nicken, aber keine Aktion.“

© David Vogt

Präsidentin der Pflegekammer NRW

Sandra Postel: „Die Pflegekammer kann nur ein erster Schritt sein“

Ohne Budgetzwang arbeiten: Das wünschen sich auch die rheumatologischen Praxen.

© Joachim Wendler / stock.adobe.com

„Vereinheitlichung der wirtschaftlichen Grundlage“

BDRh: Entbudgetierung besonders für Rheumapraxen ohne ASV wichtig

Praxis der Sterbehilfe: Mehr Licht, bitte!

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zur Datenlage rund um Suizidassistenz

Praxis der Sterbehilfe: Mehr Licht, bitte!