„Strikte Abgrenzung der Gesundheitsberufe und traditionelle Hierarchien überwinden“: BMC-Vorstand Professor Lutz Hager.

© BMC

Strategie gegen Personalmangel in der Versorgung

BMC schlägt interprofessionelle Weiterentwicklung von DMP vor

Hausärztinnen- und Hausärztetag Baden-Württemberg

Jeder dritte GKV-Versicherte in Baden-Württemberg ist in der HZV

Ärztestatistik

Mehr Ärztinnen und Ärzte arbeiten in Sachsen

Landtagsdebatte in Schwerin

Das Drug-Checking-Mobil polarisiert die Politik im Nordosten

Übergabe der Petition

© HÄV / Marco Urban

„Sensationelles Ergebnis“

Gegen das Praxensterben: 600.000 unterzeichnen Bundestagspetition

Die Fachausschüsse des Bundesrats dringen auf Änderungen beim Krankenhaus-Transformationsfonds. Das Bundesgesundheitsministerium hält einige Änderungsbegehren für „rechtlich problematisch“.

© dpa

Votum der Bundesrats-Fachausschüsse

Klinik-Transformationsfonds: Bund und Länder im Clinch

Ein Stethoskop liegt auf Geldscheinen.

© Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Reformperspektiven

GKV in Geldnot: Das raten fünf Gesundheitsökonomen

Entbürokratisierung

KV Bremen startet Bürokratieumfrage bei Praxen

 Eva Högl und Bärbel Bas

© Kay Nietfeld/dpa

Bericht der Wehrbeauftragten

Personallage beim Sanitätsdienst der Bundeswehr weiter prekär

Dr. Richard Ibrahim

© Porträt: DGS | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie werden regionale Schmerzzentren für mehr Patiententermine sorgen, Herr Ibrahim?

Vertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss: 17 Heilmittelverbände – darunter auch Ergotherapeuten – werben für diese Idee.

© Hans Wiedl / ZB / dpa / picture

Forderung an nächste Bundesregierung

Heilmittelverbände wollen Sitz und Stimmrecht im G-BA