Infektionskrankheiten gehören weiterhin zum 'täglichen Brot' aller Internisten, ist sich Professor Cornel Sieber sicher. 'Leider gibt es ebensowenig wie für die Geriatrie auch für die Infektiologie derzeit keinen Facharzttitel.'
Die Gewinnoptimierung bestimmt immer mehr das Handeln in den Kliniken. Die Internisten fordern daher eine neutrale Anlaufstelle für Ärzte, die unter ökonomischen Zugzwang geraten.
An Ernährungsmedizin Interessierte erhalten beim DGIM 2018 viele Infos, etwa zur Ernährung bei gastrointestinalen Krankheiten oder dazu, was gute Klinikkost ausmacht.
Spezialisiert sein und doch dem ganzen Menschen zugewandt zu arbeiten, das funktioniert nur im Team. Was sich hierbeit von Geriatern lernen lässt, erläutert DGIM-Präsident Cornel Sieber im Interview.
Jede Körperzelle verfügt über Gene, die im Tagesrhythmus aktiv werden. Wie Chronotherapie nicht nur gegen Krankheits-, sondern auch Alterungsprozesse wirken kann, ist ein Thema bei Internistenkongress.
Das Thema 'Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit' berührt medizinische, juristische und ethische Aspekte. Für den begleitenden Arzt stellt sich insbesondere die Frage nach der strafrechtlichen Bewertung.
Das Troponin T hat die Diagnostik in der Notaufnahme bei Verdacht auf Herzinfarkt erheblich verbessert. Aber Patienten mit erhöhtem Troponin gehören nicht sofort auf den Kathetertisch.
Unter dem neuen Logo 'Forum Junge Internisten' ist das bisherige Format 'Chances' in enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe junge Internisten erweitert und ein Programm für die gesamte Kongressdauer gestaltet worden.
Der Internistenkongress 2018 steht im Zeichen der Altersmedizin. Mit Professor Cornel Sieber zeichnet erstmals ein Geriater verantwortlich für die Inhalte und Formate.
BDI-Chef Dr. Hans-Friedrich Spies lässt beim Internistenkongress keinen Zweifel: Nur gemeinsam mit der DGIM lassen sich die Herausforderungen der Zukunft lösen.
Den Autoschlüssel endgültig abzugeben, ist für ältere Menschen oft ein schwerer Schritt. Ein Fragebogen liefert Hausärzten Anhaltspunkte, ob sie dazu raten sollten.
Geriatrie ist ein Hauptthema beim diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. Und Interdisziplinarität ist dabei ein Punkt, der Kongresspräsident Professor Cornel Sieber besonders am Herzen liegt.
Egal, wohin die Reise geht, die Basisimpfungen sollten vorhanden sein. Doch auch 2018 gibt es für einige Länder spezielle Empfehlungen. Besonders wichtig ist die Gelbfieber-Impfung.