Der Anbieter von Antiviren- und Anti-Spy-Software Kaspersky Lab hat eine neue Version von 'Kaspersky Total Security - Multi-Device' auf den Markt gebracht, die PC sowie mobile Geräte schützt.
Unternehmen und Privatpersonen innerhalb Europas würden derzeit von massiven Angriffswellen mit sogenannten 'Crypto-Lockern' heimgesucht, warnt RadarServices, ein Anbieter von IT-Sicherheitssystemen.
Eine neue Broschüre der KBV soll Ärzten und Psychotherapeuten zeigen, wie sie sicher online kommunizieren können und was bei der IT-Ausstattung der Praxis zu beachten ist.
Google will im kommenden Jahr eine neue Version seiner Datenbrille Google Glass präsentieren. Die Chips dafür werde Branchenführer Intel liefern, schrieb das 'Wall Street Journal' unter Berufung auf informierte Personen.
Der Praxissoftwarehersteller medatixx hat jetzt für seine gleichnamige Software das Zertifikat der KBV für elektronische Disease Management-Programme (eDMP) erhalten.
Im heimischen Arzneimittelschrank den Überblick zu bewahren, ist gar nicht so leicht. Eine neue App soll Patienten jetzt dabei helfen. Auch für den Arztbesuch verspricht die Anwendung Vorteile.
Für die telemedizinische Betreuung eines Pflegeheims ist die Hausärztin Irmgard Landgraf schon mehrfach mit Preisen ausgezeichnet worden. Noch gibt es für die reibungslose Umsetzung aber gesetzliche Hürden.
Jeder fünfte Deutsche nutzt Gesundheits-Apps auf seinem Handy oder Tablet zur Information und Dokumentation. Der Online-Berg an Gesundheitsdaten wächst. Das weckt Begehrlichkeiten bei Dritten.
Ärzte und Kliniken, die Patienten in Wartezimmern oder auf der Station WLAN anbieten möchten, dürfen dabei technische und haftungsrechtliche Fragen nicht vergessen. Erste Anbieter reagieren jetzt auf diese Anforderungen.
Mit einem neuen Online-Portal wollen die privaten Krankenversicherer Verbraucher in Fragen rund um die Pflege unterstützen. Nutzer finden unter www. pflegeberatung.de Informationen und Tipps zum Thema und können Hilfsangebote in ihrer Nähe suchen.
Beim populären Web-Browser Firefox wird künftig Yahoo statt Google die voreingestellte Suchmaschine sein - dies aber zunächst in den USA. Der Firefox-Entwickler Mozilla und der Internet-Konzern gaben im November eine strategische Partnerschaft bekannt.
Während des 3. Bayerischen Tages der Telemedizin am 25. März kommenden Jahres soll erstmals der 'Innovationspreis Gesundheitstelematik' vergeben werden. Bewerben können sich sowohl Einzelpersonen als auch Einrichtungen, Projektteams und Unternehmen.