Ärzte können sich der Digitalisierung auf Dauer nicht verschließen, ist Prof. Gerd P. Hasenfuß, Vorstandsmitglied der DGIM, überzeugt.

© Anke Thomas

Spreu vom Weizen trennen

Internisten-Task-Force nimmt Gesundheits-Apps unter die Lupe

Expertengruppe informiert

Videos zur Radiotherapie bei Leberkrebs

TI-Konnektor

Medi-Chef geißelt "Kinderkrankheiten"

So könnte eine „Konnektor-Farm“ von Concat aussehen. Bei der conhIT wurde gezeigt, wie es funktioniert.

© Hauke Gerlof

Telematik

Kommt der Konnektor in Kliniken aus der Steckdose?

conhIT 2018

Spahn will Digitalisierung aktiv angehen

Fatal: Etwa ein Drittel der Deutschen glaubt offenbar, dass Impfungen vermeidbare Risiken für Kinder bilden.

© Dmitry Naumov/ stock.adobe.com

Verbreitete Meinung

Lieber einmal krank als impfen

Mehr Zeit für Patientengespräche: Die Anwendung Idana hat das Ziel, Ärzte schneller und besser über den Status ihrer Patienten zu informieren.

© Tinpixels / Getty Images / iStock

Praxismanagement

Anamnese per Tablet soll Zeit sparen

Open Source

Alle Labordaten auf einer Plattform

Kommentar – Digitalisierung

Die Richtung stimmt

Karl-Josef Laumann (CDU): Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wird in den kommenden Monaten prüfen, ob die gematik ihre Arbeit fortsetzen kann.

© Stephanie Pilick

Digitalisierung

Laumann erklärt gematik für gescheitert

Krankenhaus-IT

MB und bvitg setzen auf E-Checkliste

Der Anschluss der Praxen an die Telematikinfrastruktur nimmt Fahrt auf. Weitere Komponenten-Anbieter kündigen den Markteintritt an.

© imageteam / stock.adobe.com

Telematik-Infrastruktur

Mehr Wettbewerb bei Konnektoren in Sicht

Wenn die Arztpraxis anruf, um an einen anstehenden Impftermin zu erinnern, hebt das offenbar die Impfmoral.

© Minerva Studio / stock.adobe.com

Impftermin

Erinnerungs-Anruf motiviert besonders