Dreh- und Angelpunkt der Digitalisierung in der Medizin: die eGK.

© picture alliance / Zoonar / Stockfotos-MG

Kassenärztliche Bundesvereinigung

Streit um IT-Strategie schwelt weiter

Digital Health auf dem Präsentierteller: Die KV Westfalen-Lippe lädt ein, vor Ort in Dortmund verschiedene digitale Lösungen für die Praxis zu testen.

© BillionPhotos.com / stock.adobe.com

Westfalen-Lippe

Ärzte können die digitale Praxis live erleben

Baustelle IT-Sicherheit: Die Richtlinie soll Ärzten Leitplanken geben, wie sie die Patientendaten vor unbefugtem Zugriff oder Datendiebstahl schützen können.

© steschum / stock.adobe.com

KBV-VV

Kommt die IT-Sicherheitsrichtlinie zum 1. November?

Auf den Kosten für die Digitalisierung dürfen die Niedergelassenen „nicht komplett allein sitzen bleiben“, mahnt KBV-Vize Dr. Stephan Hofmeister.

© Stepanie Pilick / Springer Medizin Verlag

Debatte um Milliarden-Paket

KBV: Praxen bei Digitalisierung genauso fördern wie Kliniken

Patientendatenspende

Erklärvideo schafft Transparenz in Kliniken

Nicht zum ersten Mal preisgekrönt wurde die Initiative „Was hab‘ ich“. Für den in Patientensprache übersetzten „Patientenbrief“ gab es am Mittwoch den MSD-Gesundheitspreis.

© washabich

MSD-Gesundheitspreis

So sieht die Speerspitze digitaler Versorgungslösungen aus

Gefragter Gesprächsgast: BVÖGD-Vorsitzende Dr. Ute Teichert

© picture alliance / Eventpress

„ÄrzteTag“-Podcast

BVÖGD-Chefin Ute Teichert: „Das ist eine historische Chance!“

Große Sirene auf einem Gebäudedach.

© Jens Büttner / dpa

Wie im Kalten Krieg

Bundesweiter Warntag: Donnerstag heulen die Sirenen

Diabetologen und Diabetesberater

Umfrage zur Digitalisierung in der Diabetologie