Tragfähige Konzepte zur Bekämpfung der Pandemie gesucht – auch bei der ÄKWL. Mangelhaftes Datenmanagement und fehlende Dialogbereitschaft der Politik werden bei der Kammerversammlung kritisiert.
Nächste Woche übergibt der Sachverständigenrat sein Gutachten zur Digitalisierung. Nun hat BMG-Abteilungsleiter Ludewig nochmals betont, dass Datenschutz digitale Anwendungen nicht blockieren darf.
Im April sollen niedergelassene Ärzte auch gegen SARS-CoV-2 impfen dürfen: eine Herausforderung auch für deren Praxismanagement. Im „ÄrzteTag“-Podcast mit der CGM klären wir, wie die richtige Software sie dabei unterstützt.
Mehr Zeit für Patienten, genauere Terminplanung und effektivere Vorbereitung auf die Sprechstunde: Das verspricht das Tool Idana. Derzeit wird die App in der KBV-Zukunftspraxis getestet.
Das überfällige EBM-Honorar für die Verordnung digitaler Gesundheitsanwendungen ist beschlossen. Der erweiterte Bewertungsausschuss hat zwei neue Abrechnungsziffern geschaffen.
In vier Monaten endet die Übergangsfrist für die neuen Zertifizierungsregelungen von Video-Dienstleistern. Für Ärzte und Therapeuten ändert sich erst mal nichts.
Der „Digitale Gesundheitspreis 2021“ ist verliehen worden. Die Gewinner wollen die Nachsorge für Menschen mit psychischer Erkrankung verbessern und Patienten mit Stoma mehr Lebensqualität verschaffen.
Beim 16. Kongress für Gesundheitsnetzwerker diskutierten Experten über die Chancen Künstlicher Intelligenz in der Diabetologie. Ihre größte Stärke: die Individualisierung.
Der Rechtsstreit um eine Medienkooperation, die das Bundesgesundheitsministerium mit Google eingegangen ist, geht weiter. Google bereitet sich auf einen längeren Instanzenweg vor.
Alle Gewinner des diesjährigen Preises für Gesundheitsnetzwerker bedienen sich digitaler Innovationen, um die medizinische Versorgung zu verbessern. Ein Überblick über die ausgezeichneten Projekte.
Die gematik hat den nächsten Anbieter für die Kommunikation im Medizinwesen (KIM) zugelassen. Damit können Ärzte jetzt schon zwischen acht Anbietern wählen.
Nur ein Viertel der Rheumapatienten wie auch der Rheumatologen in Deutschland sehen die Digitalisierung ihres Versorgungsalltages skeptisch, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.