„Wir müssen weg davon, dass wir nur ein Mittel gegen die Pandemie haben: den Lockdown.“ – ÄKWL-Chef Dr. Hans-Albert Gehle (r.), hier zusammen mit seinem Vize und BÄK-Chef Dr. Klaus Reinhardt (l.) im Bild. (Archivbild)

© AEKWL

Ärztekammer Westfalen-Lippe

Pandemie: „Die Datenbasis ist eine Katastrophe“

Arne Westphal (links), Senior Vice President der CompuGroup Medical, und Dr. Dirk Wössner, CEO bei CGM.

© CompuGroup Medical Deutschland

„ÄrzteTag“-Podcast

Corona-Impfen in Praxen: Wie Software Ärzte unterstützt

Kongress für Gesundheitsnetzwerker

Patienten-App soll Abläufe in der Praxis verbessern

App auf Rezept: Seit Kurzem zu Lasten der Kassen möglich. Das überfällige EBM-Honorar hat jetzt – nach vergeblichen Verhandlungen zwischen KBV und GKV-Spitzenverband – der um drei neutrale Mitglieder erweiterte Bewertungsausschuss festgelegt.

© SDI Productions / Getty Images / iStock

DiGA-Abrechnung

EBM-Honorar für App-Verordnung beschlossen

Gewinner des Digitalen Gesundheitspreises ist „Mentalis“. Noch im Krankenhaus wird die App zur Nachsorge für Menschen mit psychischer Erkrankung individuell auf die Patienten eingestellt. (Symbolbild)

© BongkarnThanyakij / Getty Images / iStock

Digitaler Gesundheitspreis

Projekte für digitale Patientenversorgung ausgezeichnet

Die Smart Watch sammelt Daten, eine App auf dem Smartphone nutzt sie für individuelle Präventions- und Therapieunterstützung. Digitale Helfer wie diese haben in der Diabetologie eine Zukunft, glauben Experten.

© DragonImages / Getty Images / iStock

Kongress für Gesundheitsnetzwerker

Mit KI gegen Diabetes

Die digital-gestützte Vernetzung von Gesundheitsdienstleistern und Patienten verspricht für die Zukunft viel Potenzial für den medizinisch-pflegerischen Versorgungsalltag.

© Torbz / stock.adobe.com

Digitale Innovationen ausgezeichnet

Gesundheitsnetzwerker-Preis – Sternstunde digitaler Versorgung

Kommunikation im Medizinwesen

Achter KIM-Dienst zugelassen

Drei von vier rheumatologischen Patienten und auch der behandelnden Rheumatologen sind laut Umfrage gewillt, digitale Lösungen im Versorgungsalltag einzusetzen.

© WavebreakMediaMicro / stock.adobe.com

E-Health

Rheumatologie im Corona-Digitalfieber