Niedergelassene Ärzte in Baden-Württemberg können sich auf ein neues Terrain vorwagen. Die Landesärztekammer hat das erste Modellprojekt genehmigt, das ihnen die Fernbehandlung bei unbekannten Patienten erlaubt.
Die AOK Nordost fordert von den Jamaika-Koalitionsunterhändlern eine klare Strategie zum Ausbau der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Dafür will sie eigene Erkenntnisse und Erfahrungen zur Verfügung stellen.
Gesundheitsgründer haben immer noch hohe Hürden für den Einsatz ihrer Innovationen im Versorgungsalltag zu überwinden. Dabei bieten sie viel Potenzial, hieß es beim Europäischen Gesundheitskongress.
Ärzte in Baden-Württemberg dürfen die Fernbehandlung ohne Erstkontakt erbringen. Ein Start-up und zwei PKV-Unternehmen sind die Ersten, die das Modell in die Tat umsetzen.