Gesundheitskarte im mobilen Kartenleser: Um die medizinischen Daten über die Karte in der Praxis aufrufen zu können, brauchen die Patienten eine PIN.

© O.Moritz / Ingenico Healthcare GmbH

Gesundheitskarte

Fehlende PIN erschwert Feldtest für die eGK

Digitalisierung: „Das Erlebnis wird die Diskussion prägen“

© Jan Pauls Fotografie

Interview mit Prof. Jörg Debatin

Digitalisierung: „Das Erlebnis wird die Diskussion prägen“

Ohne Anfahrt und doch im Kontakt: Die Videosprechstunde kann Ärzte und Patienten entlasten.

© agenturfotografin / stock.adobe.com

Digitalisierung

Neuer Schwung für die Videosprechstunde

Wie viele Praxen welche digitalen Lösungen bereits nutzen, würde die KBV jetzt gerne mal wieder wissen. stadtratte / stock.adobe.com

© stadtratte / stock.adobe.com

KBV-Praxisbarometer

3. Befragung zur Digitalisierung in Arztpraxen

Alles richtig konfiguriert: Bei der Ti halten die Probleme an.

© cmb

Telematikinfrastruktur

gematik: Ärzte trifft keine Schuld an TI-Störung

Glukosesensor und Scanner ermöglichen ein lebensqualitätsorientiertes Management von Diabetes.

© NataliiaB. / stock.adobe.com

Innovationen

E-Health auch für ältere Diabetiker geeignet

Die Gesundheitskarte wird am Empfang übergeben. Beim Einlesen der Karte werden dann automatisch über die TI die Stammdaten des Patienten auf der Karte mit den Daten der Krankenkasse abgeglichen. In vielen Praxen funktioniert das derzeit nicht.

© Robert Kneschke

Arztpraxen

Störung in der Telematikinfrastruktur hält an

Wieviel ist das Befüllen der elektronischen Patientenakte wert? Im Gespräch sind einmalig 10 Euro pro Patient.

© contrastwerkstatt/stock.adobe.com

Patientendatenschutzgesetz

ePA: Zehn Euro oder besser doch verhandeln?

Der Schutzanzug dieses Mannes in London könnte gegen eine COVID-19-Infektion helfen, bei der Tracing-App der Briten ist das derzeit nicht sicher.

© Aaron Chown/dpa

Großbritannien

Britische Tracing-App offenbart viele Mängel

Beantworteten diesmal die Leser-Fragen: Dr. Norbert Smetak (l.) ist Vorsitzender des Bundesverband niedergelassener Kardiologen. Dr. Ivo Grebe ist 2. Vizepräsident und Schatzmeister im Berufsverband Deutscher Internisten (BDI).

© [M] Privat

Leser fragen - Experten antworten

Aufklärung über Abrechnungs-Sonderregeln wegen Corona

Schneller Blick auf die Smart-Watch, dann sind die aktuellen Glukosewerte klar. rtCGM wie hier mit dem Eversense kann auch die Lebensqualität erhöhen.

© Roche

Blutzuckermessung

Für jeden Diabetiker das passende CGM-Gerät

Dr. Eckart Pech ist Vorstand der CompuGroup Medical.

© CompuGroup Medical

CGM-Vorstand Dr. Eckart Pech

„Einer pünktlichen ePA-Bereitstellung steht nichts entgegen“

Unionsfraktion

Mit Daten Krankheiten besser erforschen