Der rasante Preisauftrieb bei Lebensmitteln hat Verbraucher in Deutschland 2013 einiges gekostet. Insgesamt ist die Inflationsrate aber so niedrig wie seit 2010 nicht mehr - vor allem, weil Sprit und Heizöl billiger wurden. Aber auch der Wegfall der Praxisgebühr wirkte sich preissenkend aus.
6000 neue Mitglieder, ein guter Jahresabschuss, der eine Dividendenzahlung an die Mitglieder erlauben wird - die Deutsche Apotheker- und Ärztebank zeigt sich zufrieden mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr.
Hartnäckig suchen die Finanzbehörden nach umsatzsteuerpflichtigen Einnahmequellen bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe. Was nach einem Einzelfall aussieht, hat bundesweite Relevanz.
Die EU will die Frist für die SEPA-Umstellung kassieren. Unternehmen und Vereine haben sich nicht schnell genug vorbereitet. Um ein Zahlungschaos zu vermeiden, sollen sie mehr Zeit bekommen.
Der Klinikverbund Gesundheit Nord (GeNo) hat Schulden in Millionenhöhe. Der Bremer Senat plant, der GeNo mit insgesamt 290 Millionen Euro auszuhelfen - doch der Bund der Steuerzahler will das nicht ungeprüft hinnehmen.